Eine kurze Vorstellung der Siedlungswerk GmbH

Das Siedlungswerk gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich Wohnungs- und Städtebau in Baden-Württemberg. Die Gründung reicht zurück in das Jahr 1948 – eine Zeit nach dem zweiten Weltkrieg in der viele Wohnungen benötigt wurden. Zum Portfolio gehören einzelne Immobilien und ganze Quartiere. Das Leistungsspektrum des Siedlungswerkes umfasst den Bau sowie die Verwaltung der Wohnungen.

Für die Zukunft gerüstet – mit ENNAGY

Die Rahmenbedingungen für die Kooperation mit ENNAGY waren von Anfang an klar! In der Wohnungswirtschaft, in der unterschiedlichste Meinungen und Anforderungen aufeinander treffen, soll eine zukunftsfähige Ladeinfrastruktur für Elektroautos in und an den Immobilien verwirklicht werden. Nun möchte nicht jeder Mieter zum gleichen Zeitpunkt eine Wallbox kaufen – manch einer möchte gar keine oder besitzt schlicht kein Fahrzeug. Zudem sind in Tiefgaragen die Kabelwege mitunter recht lang bei gleichzeitigem Platzmangel. Ein System musste her, das den flexiblen Ausbau nach Bedarf ermöglicht und gleichzeitig den verfügbaren Platz nicht unnötig einnimmt.

Was waren besondere Anforderungen?

Die bereits angesprochene Flexibilität gewährleistet unser System für Tiefgaragen mit den sogenannten Grid-Boxen. Diese ermöglichen die Anbindung von bis zu 4 Wallboxen nach Bedarf bei lediglich einer benötigten, elektrischen Leitung zum Verteilerkasten des jeweiligen Gebäudes. Dadurch spart ENNAGY etliche Kabelwege & ggf. auch Verteilerkästen und weitere Hardware in der Vorrüstung. Die Grid-Boxen selbst werden nach Bedarf montiert. Ebenso wie die Wallboxen, die von einem lokalen Elektriker nach Bedarf installiert werden können. Mieter oder Eigentümer von Wohnungen oder Stellplätzen können die Wallboxen direkt im Online-Shop von ENNAGY bestellen, je nach ihren individuellen Bedürfnissen.

Somit können die Tiefgaragen Stück für Stück erschlossen werden. Aktuell sind bis zu ca. 600 Stellplätze für die Ausrüstung vorgesehen.

Inwiefern unterstützt ENNAGY das Siedlungswerk im Vorlauf und im Nachgang

Die Planungsunterstützung der elektrotechnischen Infrastruktur der Gebäude übernimmt ENNAGY im Vorfeld in enger Abstimmung mit den jeweiligen Elektroplanern der unterschiedlichen Bauvorhaben und gewährleistet die Funktionsweise der Wallboxen. Das Siedlungswerk garantiert jeden Stellplatz Ihrer Bauvorhaben und somit den Nutzern. Die Ladeinfrastruktur wird so ausgelegt, dass die Vorgaben des Siedlungswerks, was die verfügbare Energie pro Tag für die Ladeinfrastruktur betrifft, mindestens erfüllt werden. Meistens kann wesentlich mehr zur Verfügung gestellt werden.

Bei Neubauten des Siedlungswerkes ist ENNAGY mit der Planungsunterstützung der elektrotechnischen Anlagen, die die Ladeinfrastruktur betreffen, beauftragt. Nach der Errichtung der Wallboxen übernehmen wir die individuelle Abrechnung von Ladevorgängen, sowie die Überwachung und bei Bedarf die Reparaturen der Ladeinfrastruktur.

Wir danken dem Siedlungswerk für das in uns gesetzte Vertrauen

Mit einem Rahmenvertrag wurde die Zusammenarbeit effizient und zuverlässig definiert. Insgesamt loben beide Seiten die Kooperation als respektvoll & professionell. Eine vertrauensvolle Partnerschaft auf unbestimmte Zeit war das Ziel.

ENNAGY freut sich sehr, mit dem Siedlungswerk einen traditionsreichen und zuverlässigen Partner & Kunden gefunden zu haben.