Ladeinfrastruktur dort wo Sie sie brauchen

Modernes Fuhrparkmanagement ist facettenreich und erfordert fachspezifisches Wissen. Mit dem Umstieg auf Elektromobilität, wird das Arbeitsfeld für Flottenbetreiber noch komplexer. Genau hier setzten wir an.

ENNAGY liefert von der Analyse des standortspezifischen Mobilitätsprofils über die Installation (inkl. Tiefbauarbeiten) bis hin zum Betrieb alle Dienstleistungen und Produkte, welche für einen zukunftsfähigen, elektrischen Fuhrpark benötigt werden.

Fuhrpark digitalisieren

ENNAGY unterstützt Flottenbetreiber dabei, ihren Fuhrpark zu digitalisieren. Die Tracking-Funktion der ENNAGY-App, ermöglicht eine Analyse des Mobilitätsprofils in Echtzeit. Auf Grundlage der Analysedaten kann anschließend entschieden werden, welche Flottenfahrzeuge elektrifiziert werden sollen und welche Standorte sich besonders gut für den Aufbau von Ladeinfrastruktur eignen.

Betriebskosten senken

Die Preise für Benzin und Diesel kennen aktuell nur eine Richtung und gefährden so die Wirtschaftlichkeit vieler Fahrzeugflotten. Mit dem Umstieg auf Elektrofahrzeuge gehören hohe Betriebs- und Wartungskosten der Vergangenheit an. Diese können sogar noch weiter gesenkt werden, wenn am Standort zum gewerblichen Stromtarif geladen wird bzw. die benötigte Energie aus einer unternehmenseigenen PV-Anlage stammt.

THG-Quote sichern

E-Mobilität lohnt sich! Nicht nur für die Umwelt, sondern auch für Ihren Geldbeutel. Seit dem 01.01.2022 können Flottenbetreiber mit elektrischen Fahrzeugen und/oder öffentlicher Ladeinfrastruktur am THG-Quotenhandel teilnehmen. Auf Wunsch übernimmt ENNAGY alle, in diesem Zusammenhang anfallenden, Pooling- und Trading-Prozesse. Was die THG-Quote ist und wie der Quotenhandel funktioniert erfahren Sie hier.

Leistungsportfolio

  • Fix- und Flex-Prämie
  • Energiebündelung
  • Zertifizierung der THG-Quote
    bei lokalen Behörden
  • Meldepflicht beim Hauptzollamt
  • Quotenhandel
  • Erstattung an den Kunden monatlich
Mehr erfahren

Zuhause, unterwegs und auf der Arbeit:
Passende Ladelösungen für Sie und Ihre Mitarbeiter

Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern E-Mobilität für zu Hause

Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihren Mitarbeitern, mit unserem CHARGE@HOME-Prozess, auf einfache und unkomplizierte Weise, den Zugang zu einer Wallbox ermöglichen. Hierbei haben wir speziell für Unternehmen einen Prozess entwickelt, bei dem Ihre Mitarbeiter selbstständig und ohne Koordinationsaufwand für Sie, zu Hause laden können.

  • Automatisierter Bestellprozess
  • Wir begleiten Ihre Mitarbeiter von der Bestellung bis zur Inbetriebnahme
  • Die Konditionen legen Sie fest
Jetzt anfragen

Eine Ladekarte für den direkten Zugang zu Ladestrom. Jederzeit. Überall.

Wir bieten Ihnen mit nur einer Ladekarte, drei flexible, transparente Ladetarife mit dem Zugang zum größten europaweiten Ladenetz. Laden Sie sorglos auf der Arbeit, unterwegs und zu Hause, an 98% der deutschlandweiten Ladestationen.

Zur Ladekarte

Bereit für das Energiemanagement der Zukunft?

Beantworten Sie uns im Anschluss ein paar Fragen und lassen Sie sich zu Ihrem Ladeinfrastrukturprojekt individuell beraten.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Schritt 1 von 8

In welcher Umgebung soll Ihr E-Mobilitätsprojekt umgesetzt werden?*

Wir suchen Gleichgesinnte

Sie möchten Ihre Energie in aktiv gelebten Klimaschutz und Zukunftsprojekte investieren?
Werden Sie Teil unseres Teams und starten Sie gemeinsam mit uns Ihre Karriere in der Energiewende.
Gemeinsam. Sinnstiftend. Für eine bessere Zukunft.

Mehr erfahren

Wir bieten alles aus einer Hand

Wir als Generalunternehmer liefern Ihnen von der Beratung über die Planung und den Bau auch den Betrieb Ihres zukünftigen Energieprojekts aus einer Hand.

Mehr erfahren

Wir suchen Gleichgesinnte

Profitieren Sie von unserem Rund-um-Service und nutzen Sie die ENNAGY CHARGE UP Ladekarte. Damit sind Sie flexibel und laden kostengünstig an allen ENNAGY Ladetankstellen.

Mehr erfahren

Wir bieten Hardware mit Mehrwert

Mit dem einzigartigen, eleganten und hochwertigen Design unserer Ladestationen setzen wir ein Statement in der Elektromobilität.

Mehr erfahren