Ganzheitliche E-Mobilitätslösungen
Die Ladung Ihrer Fahrzeuge am Standort betrifft mehrere Arten von Nutzermodellen. Hierbei ist eine unkomplizierte Handhabung der Ladeinfrastruktur und Abrechnung der Ladevorgänge von besonderer Bedeutung.
Profitieren Sie von der passenden Ladelösungen für alle Fälle. Gemeinsam
erarbeiten wir mit Ihnen das Konzept, das am besten zu Ihrem
Unternehmen passt.
Sie haben individuelle Bedürfnisse, was die Abrechnung Ihrer Ladevorgänge angeht? Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese automatisiert und transparent abrechnen können.
Wir bieten passende Betreibermodelle an, die sich ganz nach Ihren Wünschen richten. Gerne beraten wir Sie, welches Modell am besten zu Ihnen passt.
Jede Tiefgarage hat spezielle Anforderungen bei der Integration von Ladeinfrastruktur. Wir bieten einfache und unkomplizierte Ladelösungen für kleine und große Tiefgaragen.
Durch unser individuell für Tiefgaragen entwickeltes ENNAGY Grid-Box-System lassen sich Ladepunkte ganz nach Ihrem Bedarf stufenweise ausbauen.
Elektrofahrzeuge sind deutlich effizienter als herkömmlich Verbrenner. So reichen durchschnittlich schon 17 kWh Strom für 100 km Reichweite (Benzin: Ø 62 kWh). Der Aufbau einer unternehmenseigenen Ladeinfrastruktur mit einer dezentralen Energiegewinnung ermöglicht die Verringerung der firmeninternen Betriebskosten und hilft Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Laden Sie zu jederzeit. Überall.
CHARGE@Work
Maßgeschneiderte Ladeinfrastruktur auf Ihrem Firmengelände
Für Ihre Flotte
- Die elektrische Flotte bequem laden
- Einfache und transparente Abrechnung aller Ladevorgänge
Für Kunden und Gäste
- Lassen Sie Gäste und Kunden von Ihren Lademöglichkeiten profitieren
Für Mitarbeiter
- Steigern Sie Ihre Attraktivität, indem Sie einfache Lademöglichkeiten für Mitarbeiter mit privatem Elektrofahrzeug an Ihrem Standort bereitstellen
CHARGE@Home
Die passende Ladelösung für Ihre Mitarbeiter
Für Dienstfahrzeuge
- Wir begleiten Ihre Mitarbeiter von der Bestellung der passenden Wallbox in unserem ENNAGY Shop bis hin zur Inbetriebnahme
- Unkomplizierte Kostenerstattung der zu Hause geladenen Ladevorgänge
Für private Elektrofahrzeuge
- Vergünstigte Angebote für Wallboxen und digitaler Services für Mitarbeiter
- Einfache Lademöglichkeit mit privatem Elektrofahrzeug
CHARGE@Public
Laden Sie zu jederzeit. Überall.
Auf Reisen
- Dank unserer Ladekarte bequem auf Reisen an über 250.000 Ladepunkten laden
Profitieren Sie von einem Energieprojekt aus einer Hand
Einen Ansprechpartner für alle Projektphasen
Keine komplizierte Abstimmung und Koordination zwischen unterschiedlichen Anbietern. Mit uns haben Sie einen Ansprechpartner für Ihr gesamtes Energieprojekt.
Eigenerzeugte Energie unbegrenzt nutzen
Dank unserem ganzheitlichen Planungsansatzes können Sie Ihre Ladeinfrastruktur um ein Energie-Speichersystem und eine Photovoltaik-Anlage ergänzen und dadurch unabhängig vom Stromnetz Ihre eigene Energie zum blitzschnellen laden nutzen.
Flexibel erweiterbare dank Gridbox-System
Durch unsere Planung in verschiedenen Ausbaustufen und der Integration unseres Gridbox-Systems ist ein stufenloser Ausbau Ihrer Ladeinfrastruktur möglich. Dadurch sind können Sie zu jederzeit beliebig aufrüsten.
Ladeinfrastruktur für alle Fälle
Leisten Sie einen aktiven Beitrag zur globalen Mobilitäts- und Energiewende. Mit unseren Ladelösungen können Sie jeden Anwendungsfall abdecken. Ob Firmenparkplätze, Flotten, Kundenparkplätze oder private Parkplätze.
Unsere preisgekrönten Ladeprodukte glänzen durch ihr futuristisches Design, Leistungsstärke, Robustheit, intuitive Betriebsanzeige und Barrierefreiheit.

Unsere Ladelösungen setzen Maßstäbe
Unser Produkt wurde mit dem Red Dot Award: Product Design 2022 in der Kategorie Urban Design ausgezeichnet. Mit unserer klaren Formsprache konnten wir die Jury überzeugen.
Machen Sie Ihre Ladeinfrastruktur zum Geschäftsmodell
E-Mobilität lohnt sich! Nicht nur für die Umwelt, sondern auch für Ihren Geldbeutel. Als Unternehmenskunde THG Quote handeln und hohe Erlöse generieren.
- Fix- und Flex-Prämie
- Energiebündelung
- Zertifizierung der THG-Quote
bei lokalen Behörde
- Meldepflicht beim Hauptzollamt
- Quotenhandel
- Erstattung an den Kunden monatlich
Eine Ladekarte für alle Fälle
Wir bieten Ihnen mit nur einer Ladekarte einen transparenten Ladetarif mit dem Zugang zum größten europaweiten Ladenetz. Laden Sie sorglos auf der Arbeit, unterwegs und zu Hause, an 98% der deutschlandweiten Ladestationen.
Mit RFID-Technologie und Anbindung an unser Backend ermöglicht es Ihnen unsere Ladekarte eine zentrale Abrechnung und individuelle Kostenrückerstattung – unabhängig des Ladeortes.
Transparente Abrechnung
Profitieren Sie von unseren eichrechtskonformen Ladelösungen und behalten Sie stets den Überblick. Sehen Sie sofort nach Abschluss des Ladevorgangs ein wie viel elektrische Energie bezogen wurde und wie sich der Preis anhand des gemessenen Kilowattstunden- oder Zeitwertes berechnet.
Bereit für Ihr Energieprojekt der Zukunft?
Unsere Energie-Architekten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen auf Basis Ihren individuellen Anforderungen maßgeschneiderte Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Senden Sie uns einfach eine Anfrage per E-Mail.
Das STRABAG Innovation
Center in Stuttgart
Am Standort Stuttgart der STRABAG & ZÜBLIN können 400 Mitarbeiter seit Oktober 2022 bei Bedarf ihre Elektrofahrzeuge laden. Zum Einsatz kamen modernste ENNAGY Ladeinfrastruktur wie eine DC-Schnell-Ladesäule, 22 kW AC-Ladesäulen und Wallboxen in der Tiefgarage.
Zudem übernahm ENNAGY die Integration der gesamten Smart Building Lösungen und Medientechnik. Auch eine Photovoltaik-Anlage wurde installiert und rundet das nachhaltige Energiekonzept des Gebäudes ab.
Einfache Ladelösung mit dezentraler Energiegewinnung
Für die Umsetzung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und die Ladung der Fahrzeuge mit Solarstrom vertraut die AVATEC GmbH auf die Fähigkeiten und ganzheitlichen Produkte und Lösungen von ENNAGY.
Die Planung, Errichtung und der Betrieb der Ladeinfrastruktur und Photovoltaik-Anlage am Standort von AVATEC wurde und wird von ENNAGY durchgeführt.